3D-Tools
für Architekten
und Designer

PDF aus Rhino

...oder so simpel wie speichern

Noch nie war es so einfach aus einer Rhino 3D Szene ein 3D pdf Dokument zu erstellen. Das Ergebnis lässt sich sogar in jedem Adobe Acrobat Reader als navigierbares 3D Dokument öffnen und betrachten. Wie ist so etwas möglich?

Von einem bezahlbaren Plugin für Rhino ist die Rede. Die Lösung lautet Simlab 3D PDF Exporter des Herstellers Simlab Soft.

Ashraf Sultan, Chef des in Jordanien ansässigen Unternehmens hat sich zum Ziel gemacht einfache Lösungen für Konstruktionsprogramme zu entwickeln. Auf Grund der großen Beliebtheit von Rhino, sah er als Chefentwickler relativ früh den Bedarf einen Aufsatz zu programmieren der auf gängige Weise ein kompatibles pdf Dokument exportiert.

Simlab 3D PDF Exporter spart dem Empfänger der 3D PDF weder die Rhino Vollversion zu kaufen oder den Aufwand die Rhino Testversion zu installieren. Bislang behalf man sich Modelle aus Rhino irgendwie für eine begrenzte Zeit mit der Testversion zu sichten und zu kommentieren. Obwohl Rhino eine simple Lösung für das Betrachten sein kann, verfügt nicht jeder über einen Background in CAD. Die Folge war, daß man mit der Testversion eher die gegenteilige Ergebnisse erzielt hat. Simlab 3D PDF Exporter kann somit einen wichtigen Beitrag leisten 3D Modelle immersiver zu vermitteln ohne die große Einführung in CAD Umgebungen zu erhalten. Vorkonfigurierte Perspektiven aus Rhino und drei Maustastenkombinationen an die man sich schnell erinnern kann sind ein Garant zur Übermittlung von 3D-Content ohne Vorkenntnisse.

Das exportieren ist so einfach wie speichern. Sobald die Rhino Datei einen Stand für den Export erreicht hat wird die Szene über einen Klick im Menü des Plugins exportiert. Es besteht die Option gespeicherte Perspektiven im Export mit zu speichern. Ein Template Manager konfiguriert das Erscheinungsbild des zu exportierenden Dokuments.

Adobe's Acrobat Reader ist die beliebteste Lösung um Dokumente im PDF Format zu öffnen oder zu annotieren. Für das Ergebnis aus dem Simlab Export spielt es die Rolle des Viewers, also des Dokument Betrachters. Dabei ist es unwichtig ob Sie den Acrobat Reader unter Microsoft Windows oder Apple OS X installiert haben. Das Ergebnis überzeugt.


Möglichkeiten

Speichern Sie Ihre festgelegten Perspektiven ab und erleichtern Sie den Empfängern die Navigation auf vorgefertigten Betrachtungswinkel.

Konfigurieren Sie alle möglichen Objektebenen in Rhino und bieten Sie diese Hierarchie ebenfalls in dem 3D PDF Dokument mit an.

Ermöglichen Sie einen schattierten Look der von 'Technisch' über 'Schattiert' bis 'Halbtransparent' eine spezielle Ästhetik Ihrem Modell verleit.

Konfigurieren Sie einen Betrachtungsbereich auf Ihrer Dokumentgröße und platzieren Sie Ihr Logo oder ändern Sie das Erscheinungsbild auf Basis Ihrer Vorlage um den Empfängern Vertrautheit zu vermitteln.

Lizensierung

Die Software wird in zwei Versionen angeboten. Die Einstiegsvariante mit dem Namen 'Machine Version'ist eine Einzelplatzlizenz und kann auf zwei Rechner aktiviert werden. Die teuere Variante ist eine Floating Version und kann auf mehreren Rechnern jeweils geöffnet werden. Zur Zeit wird Simlab 3D PDF Exporter nur für das Betriebssystem Windows angeboten. Eine Variante für den Mac steht noch in der Entwicklung. Die Links zu den Produkten auf einen Blick:

Simlab Machine
Simlab Floating

Download

Laden Sie vor dem Kauf eine kostenlose Demo herunter und überzeugen Sie sich von der robusten Plugin Integration und dem Ergebnis nach der Konvertierung.

Support

Kaufen Sie Simlab 3D PDF Exporter ohne Sorgen in unserem Shop. Technische Unterstützung ist im Preis inbegriffen und sorgt für die Sicherheit Ihrer Software Investition. Bei Fragen zu den detailierten Anwendungen oder zur Probeversion sprechen Sie uns einfach an.