3D-Tools
für Architekten
und Designer
Rhino Tutorial #2
Modellieren einer Stehleuchte - Seite 1
In diesem Tutorial lernen wir die Konstruktion einer typischen Stehleuchte mit einer Größe von 1,50m. Das Objekt besteht aus einem Metallkorpus inklusive Standfuß und kann optional mit Details wie einen Drehschalter, die Verkabelung, den detailierten Lampenschirm mit Stoffplissierung oder sogar die detailierte Glühbirne erweitert werden. Die hier angebotene Einführung ist kostenlos, das erweiterte Videotutorial ist als Teil einer Sammlung gegen einer Gebühr erhätlich.
Voraussetzung
Für dieses Tutorial wird die Kenntniss der Begriffe Punkt, Kurven, Ansichten, Ebenen, Extrusionen, Auswahl von Objekten sowie das elementare Zeichnen mit Freiformkurven und den Rhino Optionen inklusive Rasterfang und Einheiten vorausgesetzt.
Berufsgruppen
Dieses Tutorial ist für alle Teilnehmer der Disziplinen Design, Planung und Konstruktion sowie für alle Studierenden, Hobbyisten und Anfänger mit Rhino bestens geeignet.
Disclaimer
Dieses Tutorial ist urheberrechtlich geschützt und kann strafrechtlich verfolgt werden. Abdruck nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung des Autors. Eine detailiertere Version dieses Tutorials liegt als kostenpflichtiges Videotutorial bereit.
Vorgehensweise
Als erstes modellieren Sie
Zur Seite 2