3D-Tools
für Architekten
und Designer

Rhino Tutorials #3

Modellieren Sie einen Kerzenständer.

In diesem Kurs lernen Sie die Konstruktion einers Kandelabers mit mehreren Armen kennen. Im Gegensatz zur klassischen, Kandelaber Form die aus einer vertikalen linearen Form mit Armen für die Kerzen entsteht und auf einer schweren, soliden Basis beruht, konstruieren Sie ein neues Objekt welches aus einer ringförmigen, filigranen Basis besteht und Arme für die Kerzen inkludiert die sich unabhängig in unregelmässigen Höhen vertikal elongieren. Der vorhandene Entwurf des Designers Matti Knenell mit den Namen 'Nappula Candelabra' entworfen für den Hersteller Iittala macht es uns vor und dient unserem Ziel als Inspiration. Matti Knenell gewährt den Einsatz von handelsüblichen Kerzen und breiten Teelichtern. Der Einfachheit halber werden Sie einfache Einsätze für lange Kerzen und einem Basisradius von cm modellieren.

Ziel ist das Aufzeigen von Kurven und Volumen in Rhinoceros 3D Version 5 und das Verständnis vom Einsatz der Option 'Historie'. Historie oder auch History liefert seit der Version 4 spannende Ergebnisse und kann auch nüchtern betrachtet als rationales Werkzeug für den Aufbau eines Konstruktions Workflows eingesetzt werden.

 
Bildquelle: www.mattiknelell.com

Voraussetzung

Für dieses kostenlose Tutorial werden Begriffe wie Rhino Optionen, Kurven, Ansichten, Ebenen, Extrusionen, Auswahl von Objekten sowie das elementare Zeichnen mit Freiformkurven vorausgesetzt.

Berufsgruppen

Dieses Tutorial ist für alle Teilnehmer der Disziplinen Design, Planung und Konstruktion sowie für alle Studierenden, Hobbyisten und Anfänger mit Rhino bestens geeignet.

Disclaimer

Dieses Tutorial ist urheberrechtlich geschützt und kann strafrechtlich verfolgt werden. Abdruck nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung des Autors. Eine detailiertere Version dieses Tutorials liegt als kostenpflichtiges Videotutorial bereit.