Bitte vergewissern Sie sich, daß Ihr System folgende Mindestanforderungen erfüllt, bevor Sie V-Ray for Revit Workstation installieren. Beachten Sie, daß V-Ray nur 64 bit Betriebssysteme und 64 bit Versionen von Revit unterstützt.
Prozessoren
- Single- oder Multi-Core Intel® Pentium®
- Xeon® oder i-Series Prozessoren oder
- AMD® equivalente CPUs mit SSE2 technology
- Höchstmögliche und für den Kunden erschwingliche CPU Leistung empfohlen
Arbeitsspeicher
Minimum 8 GB RAM minimum
Betriebssysteme
- Windows® 7 SP1 64-bit
- Windows® 8 & 8.1 x64
- Windows® 10
Revit Versionen
Revit 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
Revit Architecture 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
Revit MEP 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
Revit Structure 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
Architektur, Bauplanung oder Interior
Schaffen Sie Anmutungen oder exakte 1:1 Abbildungen der fertig zu stellenden Architektur oder testen Sie Oberflächen und Strukturen bereits in der fortlaufenden Planung. Verwenden Sie wie in der realen Fotografie die entsprechenden Einstellung im Menü der V-Ray Physical Camera und betrachten Sie Gebäude oder städtebauliche Entwürfe nach exakt konfigurierbaren Umgebungsparametern. Exportieren Sie aussagekräftige Zwischenstände oder aufwendige Bilder auch in unkomprimierten Druckformaten für die Nutzung in Exposes.
Lichtplanung
Stellen Sie in den V-Ray Optionen die Parameter für Global Illumination ein und simulieren Sie aufwendige Innen oder Außenaufnahmen. Nutzen Sie zusätzlich für Innenräume die IES Daten Ihrer vertrauten Leuchtmittel Hersteller und knüpfen Sie diese an Ihre V-Ray Lichtquellen.
Messebau und Modellbau
Bilden Sie jeden noch so komplexen Messestand oder Hallenplan ab und verwenden Sie die Materialbibliothek von V-Ray um Metallteile, Plexiglas oder aufwendige Flor Objekte mit sogenannten Displacements darzustellen. Nutzen Sie Objektformen als Lichtquellen wie zum Beispiel mehrfach gebogene Neonleuchten oder hinterleuchtende Panele aus mattem Kunststoff um grelle oder diffuse Lichtquellen abzubilden.
Sie finden in der Online-Hilfe von V-ray for Revit eine umfassende Einführung in die Render Software auf der Seite des Entwicklers Chaosgroup. Navigieren Sie auf chaosgroup.com und gehen dann für die Einführungsvideos unter Resources > Quick Start Videos oder Online Hilfe auf Resources > Help Docs.
Bei Fragen stehen wir Ihnen ebenfalls telefonisch zur Verfügung.
Die Lizensierung erfolgt online über den neuen webbasierten Chaosgroup Lizenzserver. Alle Aktualisierungen oder in der Zeit der Nutzung neu erschienenen V-Ray Versionen werden innerhalb der Mietdauer automatisch bereitgestellt.
Für Kunden mit mehreren Rechnern kann das Mietmodell V-Ray für Revit Rental ohne Zusatzkosten als Floating Software konfiguriert und betrieben werden. Die Nutzung beginnt ab dem ersten Tag der Aktivierung über den Kunden. Eine Kündigung ist nicht erforderlich. Nach Beendigung der Nutzungsdauer kann das Programm um einen weiteren jährlichen Zeitraum oder Multiplikator gebucht werden.
Elektronische Lizenzlieferung als E-Mail mit Software Download und Zugangsdaten zum Chaosgroup Kundenportal. Inklusive technische Unterstützung.